THT-Bestückung aus Burrweiler
Bauteilevorbereitung (BTV)
Unsere Bauteilvorbereitung besteht aus einer Vielzahl von Maschinen. Wir verfügen z.B. über mehrere voll- und halbautomatische Konfektionierungsmaschinen, sowie Biege- und Schneidemaschine für Transistoren.
Die Wartung unserer Maschinen wird in regelmäßigen Abständen von Fachkräften durchgeführt. Unser geschultes Personal ist in der Lage, alle Arten von Bauteilen perfekt für den nachfolgenden Einbau zu konfektionieren.
Selektivlötanlage
Automatisiertes Selektivlöten trägt wesentlich zur Prozesssicherheit bei und bietet optimale, reproduzierbare Lötstellenqualität. Der Flussmittel-Auftrag erfolgt über den sehr präzisen und fein dosierbaren Micro Drop Fluxer. Es stehen verschiedene großflächige Vorheizungen in Form einer Ober- und Unterheizung oder einer Kombination aus beidem zur Verfügung. Über einen Pyrometer werden die Temperaturen auf der Leiterkartenoberseite gemessen. Demzufolge ist auch das Löten von Leiterplatten mit sehr großen Masseanbindungen im bleifreien Betrieb ohne Probleme prozesssicher möglich.
Unsere Anlage verfügt über ein Selektivlötmodul, welches komplett aus Titan gefertigt ist und somit für bleifreie Lot-Legierungen bestens geeignet ist. Zur Reduzierung der Oxydbildung ist das Lötmodul komplett abgedeckt und mit Stickstoff geflutet. Dadurch verringert sich der Wartungsaufwand auf ein Minimum. Lötdüsen in allen Varianten und Abmessungen sind verfügbar. Über die einmalige Offline-Programmierung wird benutzerfreundlich aus einem Scan der Leiterplatte, oder einem PDF aus Ihren CAD-Daten, in wenigen Minuten ein fertiges Lötprogramm. Beim Finetuning kann dann jede Lötstelle individuell und optimal programmiert werden.
3D - Wellenlötanlage
- Sprühfluxsystem
- Volltunnelsystem mit Ober- und Unterhitze
- Doppelwelle mit Stickstoff begast
Abspotten & Handbestückung bedrahteter Bauteile
Bedrahtete Bauteile werden manuell an unseren Bestücktischen bestückt.
Lötstellen für bedrahtete Bauteile, die vorerst nicht bestückt werden, jedoch nachträglich je nach Bedarf nachgesetzt werden oder laut Bestückprozess in einer späteren Phase bestückt werden sollen, werden mit der sogenannten „Spottmaske“ abgedeckt. Diese kann rückstandsfrei nach dem Wellenlötprozess wieder abgezogen werden.
Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie Fragen zu unseren konventionellen Verfahren? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns gerne eine E-Mail!